Dominique Eliane Girod / Roman Hofer
Herbstausstellung - Dialog zwischen konzeptueller und konstruktiver Kunst
Dominique Eliane Girod arbeitet vorwiegend mit den Medien Objekt und Installation. Sie bezieht die Inspiration für ihre Arbeiten aus der alltäglichen Dingwelt. Grossangelegte Sammlungen verschiedener Objekte bilden die Basis für ihr künstlerisches Schaffen, beispielsweise Verpackungen oder industrielle Bruchstücke. Gemeinsam ist diesen Dingen, dass sie ihre ursprüngliche Bestimmung verlieren, sobald sie in den künstlerischen Kosmos gelangen. Dominique Eliane Girod re-arrangiert das Material, verleiht ihm neue Formen. Ästhetische Komponenten treten in den Vordergrund. Bei dieser Wahrnehmungs- und Bedeutungstransformation spielen Wiederholung, Ordnung und Konstruktion eine ebenso wichtige Rolle wie der Zufall. Dadurch schwingt in ihren Arbeiten immer auch eine spielerische Poesie mit.
Ursprünglich als Art Director und Mitinhaber einer Kommunikationsagentur tätig, machte sich der gelernte Grafiker selbstständig und arbeitet seither als Künstler, Illustrator, Cartoonist und Radiästhet. Er betreibt die «Galerie am Fluss» und veröffentlichte ein Cartoon-Buch und mit Benno Paglia Bücher zu Lebensthemen und Sinnfragen. Seine Arbeiten drehen sich im Wesentlichen um die menschliche Existenz in einem übergeordneten Rahmen. Nebst dem persönlichen Erfahrungsschatz dienen ihm Spiritualität und ganzheitliche Wissenschaft als Quelle. Sein Streben nach vertiefter Lebenserkenntnis ist dabei die Triebfeder beim Ausloten der schöpferischen Kräfte.
Wo: |
Zähnteschüür, Oberrohrdorf |
Von: |
14.10.2023 |
Bis: |
04.11.2023 |