Agenda
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter um sicherzugehen, ob Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden.
-
Dominique Eliane Girod + Georgette Maag
Dominique Eliane Girod (*1964, lebt in Wettingen, arbeitet in Baden) arbeitet vorwiegend mit den Medien Objekt und Installation. Sie bezieht die Inspiration für ihre Arbeiten aus der alltäglichen Dingwelt. Grossangelegte Sammlungen verschiedener Objekte bilden die Basis für ihr künstlerisches Schaffen, beispielsweise Verpackungen oder industrielle Bruchstücke. Gemeinsam ist diesen Dingen, dass sie ihre ursprüngliche Bestimmung verlieren, sobald sie in den künstlerischen Kosmos gelangen. Dominique Eliane Girod re-arrangiert das Material, verleiht ihm neue Formen. Ästhetische Komponenten treten in den Vordergrund. Bei dieser Wahrnehmungs- und Bedeutungstransformation spielen Wiederholung, Ordnung und Konstruktion eine ebenso wichtige Rolle wie der Zufall. Dadurch schwingt in den Arbeiten von Dominique Eliane Girod immer auch eine spielerische Poesie mit. Die Ausstellung in der Galerie im Gluri Suter Huus ist die erste institutionelle Präsentation der Künstlerin.
Georgette Maag (*1955, lebt und arbeitet in Zürich) ist eine aufmerksame Beobachterin ihrer Umgebung. Mittels Videos und Fotografie sammelt sie beiläufige Bewegungen und poetische Momente des Alltags: Wiederkehrende Flüchtigkeiten wie Lichtspiele, fliessendes Wasser oder sich verändernde Spiegelungen. Häufig fokussiert ein kleiner Bildausschnitt auf eine bestimmte Bewegung, wodurch das abgebildete Motiv aus seinem Kontext entrückt und in ein spezifisch ästhetisches Erlebnis transformiert wird. Georgette Maag identifiziert im Beiläufigen Rhythmen und Ordnungen, Muster und Ornamente. Jede Bewegung ist Wiederholung und Neuerscheinung zugleich. Zur Ausstellungspraxis von Georgette Maag gehört, dass sie ihre Arbeiten spezifisch für die jeweiligen Ausstellungsräume realisiert oder adaptiert. In der Galerie im Gluri Suter Huus zeigt sie zudem neue Arbeiten, die während verschiedenen Aufenthalten in Genua entstanden sind.
Wo: GSH Galerie im Gluri Suter Huus, Baden Von: 26.02.2023 Bis: 02.04.2023 -
Frühlingsausstellung
Carl-W. Röhrig (Bilder) und Ruschy Hausmann (Skulpturen)
Der 1953 in München geborene Künstler lebt und arbeitet seit 2007 im Aargau. Seit seiner Jugend ist Carl-W. Röhrig künstlerische tätig. 1971 Ausbildung an der Akademie für das Graphische Gewerbe in München. Bisher schuf Röhrig etwa 5000 Werke. Seine Arbeiten hängen von Island bis Neuseeland und von Nordamerika bis in den Fernen Osten in aller Welt. Als Illustrator für grosse Magazine wurde er in den Achtziger und Neunziger Jahren international bekannt. Grosse Aufmerksamkeit erlangte seine 1992 entstanden Gemälde Serie der „Ahnengalerie der bedrohten Tiere“ die zusammen mit dem Tierschützer Heinz Sielmann und dem WWF in einer Wanderausstellung präsentiert wurde. Durch seine Arbeit an Illustrationen zu den Umweltproblemen unserer Zeit entwickelte sich nach und nach seine phantasievolle naturalistische Malerei. Es sind bereits viele nachdenkliche Werke über die Schönheit unserer Natur entstanden, viele Betrachter entdecken dabei das Geistige in allem. Röhrig ist ein Maler wider dem Zeitgeist und mit seiner Arbeit letztlich doch ein Chronist unserer Gegenwart. Der Künstler will mit seinen Werken Lebensfreude vermitteln … und dies gelingt ihm wahrlich sehr oft.
Wo: Zähnteschüür, Oberrohrdorf Von: 04.03.2023 Bis: 25.03.2023
-
23.03.2023 | 18:00
Afterwork-Music - Mala Oreen Villa Boveri, Baden
"Die schweiz-amerikanische Singer-Songwriterin und Fiddlerin steht mal mit tiefgründigen, melancholischen und mal mit heiteren Songs auf der Bühne. Mit ihrer klaren Stimme schafft sie es auf eine ganz natürliche Art, das Publikum in eine andere Wel ..." -
24.03.2023 | 20:15
Unsere Seelen bei Nacht ThiK Theater im Kornhaus, Baden
"Liebesbeziehungen zwischen alten Menschen sind noch immer ein schwieriges Thema. Kent Haruf erzählt in seinem Roman wunderbar lakonisch vom Glück einer solchen Liebe. 2017 wurde das Buch mit Jane Fonda und Robert Redford in den Hauptrollen verfilm ..." -
24.03.2023 | 22:00
We love 30+ Nordportal, Baden
"Die legendäre Party mit #spassgarantie für alle ab 30 Jahren findet neu im angesagten Club Nordportal (www.nordportal.ch) statt. ..." -
25.03.2023 | 20:15
Unsere Seelen bei Nacht ThiK Theater im Kornhaus, Baden
"Liebesbeziehungen zwischen alten Menschen sind noch immer ein schwieriges Thema. Kent Haruf erzählt in seinem Roman wunderbar lakonisch vom Glück einer solchen Liebe. 2017 wurde das Buch mit Jane Fonda und Robert Redford in den Hauptrollen verfilm ..." -
25.03.2023 | 23:00
NNEON Nordportal, Baden
"NNEON die Party im Nordportal, tolle Effekte, lachende Gesichter, feiernde Leute, UV-Malerei, verschiedene Dekorationen gepaart mit feinstem EDM und Futurehouse Sound! Das ist NNEON! ..." -
30.03.2023 | 19:00
Magic Moments by Villa Boveri Villa Boveri, Baden
"Hautnah und doch unfassbar: Der Schweizer Star-Magier «Magrée» verzaubert mit seiner neuen Show «HIGHLIGHTS». Erleben Sie die besten Illusionen aus zwölf Jahren Magic Moments sowie brandneue Premieren in einem einzigartigen Ambiente ..." -
30.03.2023 | 20:00
Bluus Club Baden Nordportal, Baden
"Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty - Hier trifft Old-School auf New-School: Raphael Wressnigs Sound vereint authentisches Blues-Feeling mit zeitgemässer Funkiness. Wressnig repräsentiert eine Schnittstelle zwische ..." -
30.03.2023 | 20:15
Das Leben ist krank, aber ich will nicht sterben ThiK Theater im Kornhaus, Baden
"Lou will am liebsten unsichtbar sein und macht mit Eleni Filme, die keine Person sehen darf. Als sie auf Ronja treffen, die an Leukämie erkrankt ist, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Die jugendlichen Darsteller:innen erzählen die Geschichte a ..." -
31.03.2023 | 20:15
Das Leben ist krank, aber ich will nicht sterben ThiK Theater im Kornhaus, Baden
"Lou will am liebsten unsichtbar sein und macht mit Eleni Filme, die keine Person sehen darf. Als sie auf Ronja treffen, die an Leukämie erkrankt ist, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Die jugendlichen Darsteller:innen erzählen die Geschichte a ..." -
31.03.2023 | 23:00
Thank God it´s Friday Nordportal, Baden
"Hits / 200er / Partytunes ..."