Wettingen - Ausstellung

Simone Holliger, Markus Weggenmann

 

Simone Holliger (*1986) ist bekannt für grossformatige Skulpturen aus bemaltem Papier. Das Gleichgewicht ist fragil, die Skulpturen werden aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt und vermitteln so einen gewollt provisorischen Eindruck. Gleichzeitig erinnern die abstrakten, verschlungenen Gebilde an die Formensprache der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Mit grossen Gesten und ebenso viel Augenzwinkern winkt die Künstlerin den grossen, mehrheitlich männlichen Plastikern des kunsthistorischen Kanons zu, was ihrem Werk eine frische und poetische Kraft verleiht.

 

Seit Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit Mitte der 1970er-Jahre ist die Malerei von Markus Weggenmann (*1953) der Suche nach einer zeitgemässen Ungegenständlichkeit verpflichtet: Markus Weggenmanns Interesse gilt stets der Oberfläche. Seine Malerei hat nie zum Ziel, sich im Bild zu verlieren. Stattdessen adressieren die Malereien von Markus Weggenmann die Betrachter*innen als ein autonomes Gegenüber, um sich durch die Begegnung mit den Werken der eigenen Präsenz bewusst zu werden.

 

Mit Simone Holliger und Markus Weggenmann zeigt die Ausstellung zwei Kunstschaffende aus unterschiedlichen Generationen. Die beiden verbindet, dass ihre kraftvollen Werke in das Medium des*der anderen ausstrahlen: In jüngeren Arbeiten beschäftigt sich Markus Weggenmann mit der Frage, wie im flachen Medium der Malerei skulpturale Motive in Erscheinung treten können, während in den Skulpturen von Simone Holliger die Malerei stets präsent ist.

 

So. 9. Mai bis So. 27. Juni 2021
Vernissage: So. 9. Mai 2021 - 11:00 Uhr

 

Öffnungszeiten:
Mo - Sa: 15:00 bis 18:00 Uhr
So: 11:00 bis 17:00 Uhr

 

Galerie im Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen
Tel. 056 426 29 69

www.glurisuterhuus.ch
www.simoneholliger.com
www.markusweggenmann.ch

Simone Holliger, Komplex, 2019 - Foto: Georg Aerni

 

Markus Weggenmann, LW203, 2019